Kategorie: Fruchtgummi

Bunt, fruchtig, lecker – Fruchtgummi macht einfach gute Laune! 😍 Von sauren Würmern und bunten Ringen bis zu Klassikern wie Haribo oder Trolli findest du hier alles, was das Naschherz höherschlagen lässt. Dazu warten internationale Sorten, die Abwechslung ins Naschen bringen.

Ob süß, sauer oder mit extra Fruchtgeschmack. Jeder Griff in die Tüte wird zum kleinen Spaßmoment und macht Lust auf mehr.

Süße Momente. Bunte Vielfalt. ~ Fruchtgummi bei Lecker24

Mal sauer, mal süß, immer bunt – Fruchtgummi bringt einfach gute Laune. Ob beim Filmabend, im Auto oder als kleiner Muntermacher im Alltag: Bei Lecker24 findest du alles – von klassischen Goldbären bis zu exotischen Kaustreifen aus aller Welt. Bestell dir deine Lieblings-Fruchtgummis ganz einfach online und bring Farbe in den Alltag.

Jeder hat seine Lieblingsform – Bären, Würmer, Herzen oder Ringe. Aber bei Lecker24 geht’s ums Ausprobieren: Neue Formen, neue Geschmäcker, immer wieder anders. So bleibt Naschen spannend. Wenn du Lust auf etwas Salziges danach hast, schau in unsere Auswahl an Chips & Snacks – der perfekte Kontrast zum Süßen. Und falls du einfach alles auf einmal willst, findest du auf unserer Startseite jede Menge Süßes online zum Stöbern und Entdecken.

Schon gewusst? Der erste Fruchtgummi wurde 1922 von Hans Riegel in Bonn erfunden – er nannte ihn „Tanzbär“. Heute gibt es hunderte Varianten, von vegan bis zuckerfrei, und sie alle haben eines gemeinsam: Sie machen einfach glücklich. Chewy, fruity, feel good – das ist Fruchtgummi!


Häufige Fragen zu Fruchtgummi

Wie bleibt Fruchtgummi frisch und weich?

Bewahre Fruchtgummi am besten luftdicht verschlossen auf – ideal in einer Dose oder Tüte, die du nach dem Öffnen gut zudrückst. So bleibt er weich und aromatisch. Direkte Sonne oder Heizungsluft solltest du vermeiden, sonst wird er schnell hart.

Wie lange ist Fruchtgummi haltbar?

Wenn er nicht klebt, normal riecht und schmeckt, ist ungeöffneter Fruchtgummi in der Regel auch nach dem MHD noch genießbar. Achte einfach auf Geruch, Aussehen und Geschmack, die Sinne sind der beste Hinweis. Geöffnet sollte er innerhalb weniger Wochen vernascht werden – was meist sowieso passiert.

Gibt es Fruchtgummi auch vegan?

Ja, klar – Fruchtgummi geht auch vegan! Statt Gelatine wird hier meist Pektin, Agar-Agar oder Stärke verwendet. Das sorgt für denselben Biss, aber komplett ohne tierische Zutaten. Viele Marken bieten inzwischen vegane Varianten an – von Klassikern bis zu neuen Rezepturen mit echtem Fruchtsaft. Bei Lecker24 findest du eine große Auswahl an veganem Fruchtgummi, ganz ohne Kompromisse beim Geschmack: chewy, fruity, plant-based.

Was ist der Unterschied zwischen Fruchtgummi und Weingummi?

Fruchtgummi enthält meist mehr Fruchtsaft oder Aromen, während Weingummi ursprünglich mit Weinsäure hergestellt wurde – daher der Name. Heute sind die Grenzen fließend: Beide stehen für buntes Naschvergnügen mit Biss.

Warum klebt Fruchtgummi manchmal zusammen?

Das passiert, wenn Zucker oder Feuchtigkeit an der Oberfläche kristallisieren. Am besten lagerst du Fruchtgummi kühl und trocken, dann bleibt er einzeln und schön soft. Ein kurzer Aufenthalt im Kühlschrank hilft übrigens, wenn er zu weich geworden ist.