Kategorie: Kekse

Knusperlust gefällig? 🍪 Hier findest du alles, was Freunde von süßen Snacks lieben – von Klassikern wie Leibniz und Oreo bis zu internationalen Sorten, die für Abwechslung sorgen. Perfekt für zwischendurch, zum Teilen oder einfach für dich allein.

Ob knackig, gefĂĽllt oder mit Schokolade ĂĽberzogen. Kekse machen jeden Bissen zu einem kleinen GlĂĽcksmoment.

Knusperlaune. Vielfalt. Genuss ~ Kekse bei Lecker24

Ob zum Kaffee, in der Pause oder einfach zwischendurch – Kekse gehen immer. Kaum ein Snack ist so vielseitig: mal pur und knusprig, mal mit Füllung, Schokolade oder Nüssen. Egal ob du es lieber süß, cremig oder leicht salzig magst, bei Lecker24 findest du Kekse für jeden Geschmack und jeden Moment.

Du magst es besonders? Dann schau dich bei unseren Schokoladen um – dort warten perfekte Partner für deinen Keks-Moment. Denn Keks und Schokolade gehören einfach zusammen.

Schon gewusst? Das Wort „Keks“ kommt ursprünglich aus dem englischen „cakes“. Der Begriff wurde Anfang des 20. Jahrhunderts eingedeutscht und hat sich seitdem als Synonym für knuspriges Glück durchgesetzt. Heute gibt’s sie in unzähligen Varianten: pur, mit Füllung oder mit einem Hauch Salz. Immer ein Grund zum Knabbern. Crispy, sweet, happy – das ist Keksgenuss!


Häufige Fragen zu Keksen

Wie bleiben Kekse lange frisch und knusprig?

Am besten in einer luftdicht verschlossenen Dose aufbewahren, idealerweise an einem kühlen, trockenen Ort. So bleiben sie knackig und aromatisch. Feuchtigkeit ist der größte Feind von Keksen – also lieber fern von der Obstschale oder dem Brotbehälter lagern.

Was ist der Unterschied zwischen Keks und Plätzchen?

Kekse sind meist industriell hergestellt und länger haltbar, während Plätzchen traditionell eher selbst gebacken werden. Beide sind süß und lecker – der eine für jeden Tag, der andere für besondere Anlässe.

Gibt es Kekse auch vegan oder glutenfrei?

Ja! Immer mehr Marken bieten vegane oder glutenfreie Varianten an. Bei Lecker24 findest du eine wachsende Auswahl – von klassischen Butterkeks-Alternativen bis hin zu modernen Rezepturen mit Hafer, Dinkel oder pflanzlichen Fetten.

Wie kann ich Kekse kreativ verwenden?

Kekse sind kleine Alleskönner in der Küche. Zerbröselt werden sie zur perfekten Basis für Cheesecake oder Desserts im Glas – einfach mit etwas Butter vermengen, kaltstellen und fertig ist der Boden mit Crunch. Als Topping auf Eis, Joghurt oder Pudding sorgen sie für den extra Biss und machen jedes Dessert ein bisschen spannender. Auch in Tiramisu, Schichtdesserts oder als Deko auf Cupcakes kommen sie groß raus. Selbst im Frühstück funktioniert’s: ein paar Keksstücke im Müsli oder über Obst gestreut bringen Süße und Textur. Und wer gern experimentiert, kann sie sogar in Shakes oder Eiscreme einrühren – für den vollen „Cookie-Dream“-Moment.

Woher kommt der Keks eigentlich?

Die Geschichte des Kekses reicht weit zurück – schon im Mittelalter gab es in Europa einfache Gebäckstücke aus Honig, Mehl und Gewürzen, die lange haltbar waren. Später kamen Butter, Zucker und feine Aromen dazu, und aus dem haltbaren Gebäck wurde ein Genussmoment zum Tee oder Kaffee. Der Name „Keks“ stammt übrigens vom englischen Wort „cakes“ und wurde Anfang des 20. Jahrhunderts durch die Firma Bahlsen in Deutschland populär gemacht – ursprünglich hieß er „English Cakes“. Heute ist der Keks ein echter Weltenbummler: von britischen Shortbreads über italienisches Biscotti bis zu amerikanischen Cookies – überall wird gekrümelt, genossen und geteilt.


Egal ob du’s klassisch oder kreativ magst, bei Lecker24 kannst du Süßes online kaufen und dich durch unsere große Keks-Auswahl probieren.